Die Leis­tun­gen der Zahn­arzt­pra­xis Dr. Bianca Wark im Überblick:

Um den Inter­net­auf­tritt über­sicht­lich zu gestal­ten, haben wir auf die voll­stän­dige Aufzäh­lung aller Leis­tun­gen verzich­tet. Gern bera­ten wir Sie persön­lich ausführlicher.

Infor­mie­ren Sie sich hier über das Labor­kon­zept unse­rer Zahnarztpraxis »

Bera­tung

Nach Anamnese und Unter­su­chung sowie unter Einbe­zug Ihrer Wünsche oder auch Probleme bezüg­lich Ihrer Zahn­be­hand­lung können Sie eine objek­tive Bera­tung erwarten.

Wenn Sie sich für eines der zur Auswahl stehen­den Behand­lungs­kon­zepte entschie­den haben, erstel­len wir ein aussa­ge­fä­hi­ges Ange­bot in Form eines Heil- und Kostenplanes.

Bestand­teil des Verfah­rens ist die Analyse der jewei­li­gen Kosten mit der zu erwar­ten­den Betei­li­gung Ihrer Kran­ken­kasse bzw. ‑versi­che­rung.

Damit Sie Ihr Behand­lungs­ziel in für Sie möglichst komfor­ta­blen Schrit­ten errei­chen planen wir gemein­sam das Volu­men der voraus­sicht­li­chen Sitzungen.

Füllun­gen

Unsere Zahn­arzt­pra­xis ist bezo­gen auf neu gelegte Füllun­gen amal­gam­frei. Wir verwen­den als Füllungs­ma­te­rial quali­ta­tiv einfa­chen, aber guten Kunst­stoff als Stan­dard­va­ri­ante (Kassen­leistung) und gegen Zuzah­lung einen farb­an­ge­pass­ten geschich­te­ten Kunst­stoff­aufbau als hoch­wer­tige Rekonstruktion.

Inlays werden primär aus zahn­freund­li­cher Kera­mik gefer­tigt aber auch aus Gold. Die Inlays werden je nach Wunsch im Berli­ner Labor hand­ge­schich­tet (Kera­mik), gegos­sen (Metalle) oder mit einer Fräs­ma­schine hergestellt.

Quali­ta­tiv bevor­zugt werden Kunst­stoff­fül­lun­gen bei Klein­de­fek­ten, Kera­mik­in­lays sind bei größe­ren Flächen das Mittel der Wahl. Die Farb­viel­falt der Kera­mik stellt neben den guten Mate­ri­al­ei­gen­schaf­ten auch ästhe­tisch einen Vorteil dar. Gern bera­ten wir sie zur opti­ma­len Versor­gung Ihrer Zähne.

Quali­tät

Zentra­les Ziel unse­rer Praxi­s­tä­tig­keit ist der lebens­lange Erhalt Ihres Zahn- und Zahn­hal­te­ap­pa­ra­tes. Gesunde, schöne und feste Zähne bieten Ihnen ein hohes Maß an allge­mei­ner Gesund­heit, Lebens­qua­li­tät und Selbstwertgefühl.

Dieses gute Gefühl und Erle­ben sind uns Motiv und Motor unse­rer Arbeit.

Wir bieten quali­ta­tiv hoch­wer­tige, den medi­zi­nisch-tech­ni­schen Möglich­kei­ten entspre­chende Behand­lungs­kon­zepte für Ihre Zähne an, deren lang­le­bige Ergeb­nisse der Gesund­erhal­tung oder Wieder­her­stel­lung des Kauap­pa­ra­tes dienen.

Prophy­laxe

Bestand­teile der profes­sio­nel­len Zahn­rei­ni­gung sind:

  • die Entfer­nung aller harten und weichen Beläge an Ihren Zähnen
  • Zahn­po­li­tur
  • Besei­ti­gung von rauen Stel­len an Zähnen und Füllungen
  • Fluo­ri­die­rung der Zahnsubstanz
  • örtli­che Behand­lung von Zahn­fleisch­ta­schen und — entzündungen

Gern erhal­ten Sie Unter­stüt­zung für die rich­ti­gen häus­li­chen Mund­hy­gie­ne­maß­nah­men. Das Ergeb­nis ist ein opti­ma­les biolo­gi­sches Gleich­ge­wicht Ihrer Mund­höhle insgesamt.

Parodon­to­lo­gie

Dieses Fach­ge­biet beschäf­tigt sich mit dem Zahn­hal­te­ap­pa­rat und dem Kieferknochen.

Parodon­ti­tis, im Volks­mund Parodon­tose, ist eine nicht zu unter­schät­zende Mund­krank­heit, welche ohne Behand­lung zu Knochen­ab­bau und Zahn­ver­lust führen kann.

Viel­fach ist eine schlechte oder falsche Mund­hy­giene Grund der Erkran­kung. Ein Drit­tel der Fälle sind aller­dings erblich bedingt. Mögli­chen Vorschub erhält die Krank­heit durch das Rauchen, Diabe­tes melli­tus, Karies und in der Schwangerschaft.

Der Einfluss auf die allge­meine Gesund­heit wird oft unter­schätzt. Die vorhan­dene Entzün­dung und das vorhan­dene Bakte­ri­en­vo­lu­men können auch auf andere Berei­che (z.B. auf Herz- und Kreis­lauf­erkran­kun­gen) ausstrahlen.

Zahn­ersatz

Neben der Pati­ent-Zahn­arzt­be­zie­hung benö­ti­gen wir einen drit­ten Part­ner, um einen opti­ma­len Erfolg im Breich des Zahn­ersat­zes reali­sie­ren zu können, das Dental­la­bor.

Um ein breit­ge­fä­cher­tes Ange­bot bieten zu können, haben wir uns für ein Dual­kon­zept entschie­den, Sie haben die Wahl.

Sehen sie mehr unter UNSERE LABORE.

Zahn­im­plan­tate

Eine elegante Vari­ante des Zahn­lü­cken­schlus­ses ist das Einbrin­gen eines Zahn­im­plan­ta­tes. Als Basis­trä­ger des neuen Zahn­ersat­zes dient eine Art Schrau­ben­wur­zel, welche in den Kiefer­kno­chen einge­bracht wird. Auf dieser neuen Wurzel wird eine Ober­kon­struk­tion mit Krone befes­tigt und Sie können wieder kraft­voll zubeißen.

Opti­mal ist diese Versor­gungs­art bei Einzel­lü­cken oder als Ergän­zung für Situa­tio­nen, in denen fest­sit­zen­der Zahn­ersatz sonst nicht mehr möglich wäre.

Den opera­ti­ven Teil der Thera­pie legen wir in die Hände eines hoch spezia­li­sier­ten Chir­ur­gen außer­halb unse­rer Praxis, da nur eine exzel­lente Ausfüh­rung dieses Eingrif­fes unser Quali­täts­emp­fin­den widerspiegelt.

Die Einheil­zei­ten von Ersatz­wur­zel und Aufbau vor Kronen­ver­sor­gung betra­gen ca. je 3 bis 6 Monate.

Ästhe­tik

Primär wird unter diesem Aspekt die schöne Seite Ihrer Zähne verstanden.

Unab­hän­gig ob es sich um die eige­nen oder ersetz­ten Zähne handelt. Sie sind insbe­son­dere dann glück­lich, wenn die Optik Ihrer Zähne so zu Ihnen passt, dass kaum Zwei­fel über ihre Echt­heit bestehen.

Das Einbrin­gen Ihrer persön­li­chen Vorstel­lun­gen ist uns daher wich­ti­ger Bestand­teil bei der Ausschöp­fung der Gestaltungsmöglichkeiten.

Stress­freie Zahnbehandlung

Oft bedeu­tet der Besuch beim Zahn­arzt für Pati­en­ten eine Stresssituation.

Wir sind uns dieser Tatsa­che jeder­zeit bewusst, d. h. der Behand­lungs­ab­lauf wird möglichst schmerz­frei und in harmo­ni­scher Atmo­sphäre durchgeführt.

Bestä­ti­gung für unsere Arbeits­weise finden wir durch die vielen “Angst­pa­ti­en­ten”, die bei uns geblie­ben sind, teil­weise sogar regel­mä­ßig zur Prophy­laxe kommen.

Gerade die gestress­ten Pati­en­ten wech­seln sonst sehr oft den Behand­ler, wenn sie sich nicht verstan­den fühlen.