Datenschutz unserer Zahnarztpraxis Friedenau

Zahn­ärz­tin
Dr. med. dent. Bianca Wark

Rhein­straße 35
12161 Berlin-Friedenau

Tele­fon: 030 — 852 67 56
Tele­fax: 030 — 852 39 99
Email: mail@zahnhimmel.de
Inter­net: www.zahnhimmel.de

Wir (Zahn­arzt­pra­xis Frie­denau: Zahn­him­mel) nehmen den Schutz Ihrer persön­li­chen Daten sehr ernst und behan­deln Ihre perso­nen­be­zo­ge­nen Daten vertrau­lich und entspre­chend der gesetz­li­chen Daten­schutz­vor­schrif­ten sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe perso­nen­be­zo­ge­ner Daten möglich. Soweit auf diesen Seiten perso­nen­be­zo­gene Daten (beispiels­weise Name, Anschrift oder E‑Mail-Adres­sen) erho­ben werden, erfolgt dies auf frei­wil­li­ger Basis, soweit möglich und Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrück­li­che Zustim­mung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir möch­ten darauf aufmerk­sam machen, dass die Daten­über­tra­gung im Inter­net Sicher­heits­lü­cken aufwei­sen kann (z.B. bei der Kommu­ni­ka­tion via E‑Mail). Ein lücken­lo­ser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist leider nicht möglich.

Cookies

Ein Cookie ist ein kurzes Text-Snip­pet, das von einer von Ihnen besuch­ten Website an Ihren Brow­ser gesen­det wird. Es spei­chert Infor­ma­tio­nen zu Ihrem letz­ten Besuch, wie Ihre bevor­zugte Spra­che oder andere Einstel­lun­gen. So finden Sie sich auf der Website schnel­ler zurecht und nutzen sie effek­ti­ver, wenn Sie sie das nächste Mal aufru­fen. Cookies spie­len eine wich­tige Rolle. Ohne sie wäre das Surfen im Web oft frustrierend.

Die  meis­ten moder­nen Brow­ser bieten die Möglich­keit, Cookies nach eige­nen Vorstel­lun­gen zu verwal­ten. Mit Brow­sern kann man Cookies löschen oder einschrän­ken. Sie können die Einstel­lun­gen für Cookies und Ihre Einstel­lun­gen für Werbung prüfen. Sie können Sie aufstel­len, um Cookies für jede einzelne Website zu verwal­ten, sodass Sie eine bessere und genauere Kontrolle über Ihre Daten haben. Sie können Cookies von allen Websites ausschlie­ßen, denen sie nicht vertrauen.

Umgang mit Cookies am Beispiel Chrome:
Das Menü Tools bietet die Option Brow­ser­da­ten löschen. Verwen­den Sie diese Option, um Cookies und andere Website- und Plug-in-Daten zu löschen.  Lesen Sie dazu die Anlei­tung für die Verwal­tung von Cookies in Chrome.

Eine weitere Funk­tion von Chrome ist der Inko­gnito-Modus. Surfen Sie im Inko­gnito-Modus, wenn Sie nicht möch­ten, dass Ihre Website-Besu­che oder Down­loads in Ihrem Brow­ser- und Down­load-Verlauf aufge­zeich­net werden. Alle im Inko­gnito-Modus erstell­ten Cookies werden gelöscht, sobald Sie alle Inko­gnito-Fens­ter schließen.

Server-LogFiles

Der Provi­der der Seiten erhebt und spei­chert auto­ma­tisch Infor­ma­tio­nen in so genann­ten Server-Log Files, die Ihr Brow­ser auto­ma­tisch an uns über­mit­telt. Dies sind:

  • Brow­ser­typ und Browserversion
  • verwen­de­tes Betriebssystem
  • Refer­rer URL
  • Host­name des zugrei­fen­den Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Eine Zusam­men­füh­rung dieser Daten mit ande­ren Daten­quel­len wird nicht vorgenommen.

Die Erfas­sung dieser Daten erfolgt auf Grund­lage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websei­ten­be­trei­ber hat ein berech­tig­tes Inter­esse an der tech­nisch fehler­freien Darstel­lung und der Opti­mie­rung seiner Webseite – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jeder­zeit das Recht auf unent­gelt­li­che Auskunft über Ihre gespei­cher­ten perso­nen­be­zo­ge­nen Daten, deren Herkunft und Empfän­ger und den Zweck der Daten­ver­ar­bei­tung sowie ein Recht auf Berich­ti­gung, Sper­rung oder Löschung dieser Daten.

6. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre perso­nen­be­zo­ge­nen Daten auf Grund­lage von berech­tig­ten Inter­es­sen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verar­bei­tet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Wider­spruch gegen die Verar­bei­tung Ihrer perso­nen­be­zo­ge­nen Daten einzu­le­gen, soweit dafür Gründe vorlie­gen, die sich aus Ihrer beson­de­ren Situa­tion erge­ben oder sich der Wider­spruch gegen Direkt­wer­bung rich­tet. Im letz­te­ren Fall haben Sie ein gene­rel­les Wider­spruchs­recht, das ohne Angabe einer beson­de­ren Situa­tion von uns umge­setzt wird.
Möch­ten Sie von Ihrem Wider­rufs- oder Wider­spruchs­recht Gebrauch machen, genügt eine E‑Mail an uns.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Daten­schutz­er­klä­rung (Zahn­arzt­pra­xis Frie­denau: Zahn­him­mel) ist aktu­ell gültig und hat den Stand Dezem­ber 2019.

Durch die Weiter­ent­wick­lung unse­rer Website und Ange­bote darüber oder aufgrund geän­der­ter gesetz­li­cher bezie­hungs­weise behörd­li­cher Vorga­ben kann es notwen­dig werden, diese Daten­schutz­er­klä­rung zu ändern. Die jeweils aktu­elle Daten­schutz­er­klä­rung sehen Sie auf dieser Seite.

Hierzu sowie zu weite­ren Fragen zum Thema perso­nen­be­zo­gene Daten können Sie sich jeder­zeit unter oben ange­ge­be­nen Adresse an uns wenden.